Fair Fashion

Miss Cherry Blossom macht sich viele Gedanken zu den Themen Umwelt, Gesundheit, Nachhaltigkeit und zur Einhaltung von Menschen- und Tierrechten.
Folgende Punkte sind Miss Cherry Blossom für die Herstellung deiner Kleidung sehr wichtig und werden laufend verbessert:

Vegane Materialien

Alle Materialien von Miss Cherry Blossom sind vegan und verursachen kein Tierleid (keine Verwendung von tierischer Wolle, tierischem Leder oder Daunen).
Tierische Wolle ist weder natürlich noch nachhaltig. Ohne den Eingriff des Menschen würden Schafe nur so viel Wolle produzieren, wie sie für den Schutz vor extremen Temperaturen benötigen. Der natürliche Fellwechsel wurde bei Schafen, Alpakas und Angorakaninchen weggezüchtet. Und nur aufgrund der unnatürlich hohen Fellmenge sind die Tiere darauf angewiesen, regelmäßig geschoren zu werden.
Die Schur sollte keinem Tier zugemutet werden, weil dies ein sehr unangenehmes und oftmals blutiges Erlebnis ist. Die Zucht verursacht zudem massive Umweltprobleme. Zum Schutz vor Parasiten und Pilzen werden Tiere in sogenannte Chemiebäder getaucht. Anschließend müssen diese giftigen Schadstoffe entsorgt werden und verschmutzen Böden und Gewässer. All diese Chemikalien finden sich auch in der fertigen Wolle. Abgesehen davon bedeuten diese giftigen Brühen großen Stress für die Tiere.

Naturmaterialien

Alle Materialien von Miss Cherry Blossom sind Naturmaterialien.
Miss Cherry Blossom verwendet keine günstigen Materialien aus Synthetik, denn Kunstfasern gelangen beim Waschen in das Abwasser, Mikroplastik gefährdet die Umwelt und die Gesundheit. Ein weltweiter Anteil von Mikroplastik im Meer ist auf die Fast Fashion Industrie zurückzuführen.
Das Material Tencel-Lyocell besteht aus Holzfasern. Damit aus dem natürlichen Rohstoff eine Faser entsteht, muss sie mit technischen Maßnahmen künstlich (ohne Giftstoffe) hergestellt werden. Synthetisch ist Tencel-Lyocell aber nicht. Nur der Arbeitsschritt, mit dem aus der natürlichen Holzfaser verarbeitendes Garn gewonnen wird, ist „künstlich“, aber unbedenklich für die Umwelt. Tencel-Lyocell ist komplett biologisch abbaubar und kompostierbar. Miss Cherry Blossom´s Stickgarne sind aus atmungsaktivem, hautfreundlichen Tencel Lyocell.

Nachhaltige Materialien

Alle Stoffe, Garne und die Wolle sind nachhaltig, GOTS-zertifiziert und/oder in Österreich hergestellt (ZB Tencel Lyocell).

Das GOTS-Zertifikat (Global Organic Textile Standard) ist ein weltweit anerkanntes Textilsiegel, das Qualitätssicherung entlang der gesamten Textillieferkette garantiert (hohe Umwelt- und Sozialkriterien). Das bedeutet, dass die Materialien keinerlei Chemikalien, giftige Düngemittel und Pestizide enthalten.
Solche Schadstoffe haben nämlich nichts in deiner Kleidung zu suchen! Außerdem gilt die Einhaltung strenger sozialer Standards wie faire Löhne und Arbeitsbedingungen (keine Kinder- und Zwangsarbeit) für die Menschen, die deine Kleidung herstellen.

Die Nähgarne sind selbstverständlich ebenfalls aus Bio-Baumwolle und GOTS-zertifiziert. Miss Cherry Blossom mag nämlich keine halben, sondern nur runde Sachen. Also verzichtet Miss Cherry Blossom auch auf Nähgarne aus Polyester, auch auf recyceltes Polyester. Denn die Kunstfasern gelangen beim Waschen ins Abwasser, Mikroplastik gefährdet die Umwelt.

Hohe Qualität

Alle Materialien haben eine ausgezeichnete Qualität. Deine Haut und du werden die Kleidung mögen.

Es werden ausschließlich weiche Materialien verwendet, die sich gut anfühlen, damit du dich wohlfühlst. GOTS-zertifizierte Materialien werden zudem auf Einläufe, Lichtechtheit und Speichelechtheit sowie Abriebfestigkeit getestet. Sie sind ökologisch unbedenklich und hochwertig.

Schnitte und Prototypen aus Wien

Schnitte und Prototypen werden von SchneiderInnen in Wien mit viel Liebe gefertigt. Dadurch wird eine hohe Qualität der Schnitte ermöglicht.

Made in Europe

Die Herstellung deiner Kleidung erfolgt in einem kleinen Betrieb in der Slowakei. Dies bedeutet faire Löhne, faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege.

Design aus Wien

Ideen und Entwürfe stammen von Miss Cherry Blossom.

Nachhaltige Etiketten

Sogar die Label-Etiketten, Größenetiketten und die Waschanleitung sind aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle.

Nachhaltiger Versand

Die Versandkartons bestehen aus recyceltem Papier und/oder aus einem FSC-Mix. FSC ist eine internationale Zertifizierung für eine nachhaltigere Waldwirtschaft. Laut WWF ist das Siegel zwar nicht perfekt, aber es ist das anspruchsvollste, das man derzeit finden kann. FSC wird laufend weiterentwickelt und verbessert.

Die CO2-neutrale Zustellung erfolgt mit der Österreichischen bzw. Deutschen Post.

Nachhaltiges Packpapier

Das Packpapier besteht zu 70% aus FSC-zertifiziertem Papier. Miss Cherry Blossom sucht stets nach noch besseren Lösungen, um deine Kleidung so umweltschonend wie möglich zu verpacken.

Aufkleber aus Biopapier

Der Label-Aufkleber und der Herz-Aufkleber sind aus Biopapier. Das Papier wird aus landwirtschaftlichen Abfällen (Blätter und Stängel) hergestellt und ist kompostierbar.

Nachhaltige Adressaufkleber

Die Adressaufkleber sind aus recyceltem Papier und somit ebenfalls recycelbar – im Gegensatz zu Thermopapier, das eigentlich nicht mit dem Altpapier entsorgt werden darf! Der Versandkarton kann also mit dem Adressaufkleber im Altpapier entsorgt werden.

Miss Cherry Blossom's Newsletter ♡

Abonniere den Newsletter und erhalte 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung.

Miss Cherry Blossom schreibt dir nur, wenn sie etwas Wichtiges zu teilen hat. ZB Neuigkeiten, Angebote oder Liebesnachrichten.

Miss Cherry Blossom Fashion e.U.

Nachhaltige und vegane Kleidung
mit Liebe zum Detail ♡
Besuche Miss Cherry Blossom auf Instagram!
Hier findest du viele vegane Rezepte! ♡